Zum Inhalt springen
Kister & Partner
Gesellschaft für Finanz- und Wirtschaftsberatung m.b.H.

Hahlweg 2a
36093 Künzell (Fulda)

Tel: 0661/9399-0

Fax: 0661/9399-44

info@kister-partner.de

Informationen

Gerade in unserer Branche gibt es viele Änderungen, interessante Gerichtsurteile und wichtige Informationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zu verschiedensten Themen unserer täglichen Arbeit.

Was ab 2022 beim Führerschein beachtet werden muss

18. Januar 2022

Eine EU-weite Reform bewirkt, dass alte Führerscheine in den nächsten Jahren nach und nach ungültig werden. Davon betroffen sind zunächst die alten „Lappen“: Führerscheine auf Papier. Doch auch bei denen, die bereits eine Chipkarte besitzen, muss unter Umständen der Führerschein umgetauscht werden. Betroffen sind über 43 Millionen deutsche Autofahrer. Bald wird es vorbei sein mit…

Mehr lesen

Neu in 2022: Übergangspflege

14. Januar 2022

Im Jahr 2022 kommt mit der Übergangspflege im Krankenhaus ein neues Instrument, das Menschen, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen auf fremde Hilfe angewiesen sind, unterstützen soll. Das Besondere: Diese steht nicht nur Pflegebedürftigen offen. Gibt es nach einer Behandlung im Krankenhaus Probleme damit, die ausreichende Versorgung eines Betroffenen zuhause sicherzustellen, darf er bis zu zehn…

Mehr lesen

2021 teuerstes Naturgefahren-Jahr für Versicherer

11. Januar 2022

Noch nie haben die Versicherer so viel für Schäden durch Naturgefahren ausgegeben wie in 2021. Neben der zerstörerischen Sturzflut im Ahrtal waren vor allem starke Hagelstürme ein Grund für hohe Kosten. Die Zahlen zeigen, wie wichtig Elementarschutz ist. Es ist ein trauriger Rekord: Nie zuvor haben die Versicherer so viel für Naturschäden ausgegeben wie in…

Mehr lesen

Große Krankenkassen halten Zusatzbeitrag 2022 stabil

7. Januar 2022

Auch im neuen Jahr heben viele Krankenkassen den Zusatzbeitrag an. Positiv aber: Viele der größten Anbieter halten 2022 ihren Zusatzbeitrag stabil. Wenn die Kasse den Beitrag anhebt, kann man wechseln. Welchen Zusatzbeitrag müssen gesetzlich Versicherte 2022 zahlen? Diese Frage beschäftigt womöglich viele Mitglieder der Krankenkassen, nachdem sogar der GKV-Spitzenverband vor explodierenden Kosten im Gesundheitssystem gewarnt…

Mehr lesen

Skiurlaub – Was es aktuell zu beachten gilt

4. Januar 2022

Auch in der aktuellen Situation brechen wieder viele Deutsche in die Skigebiete auf, um zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig Entspannung zu finden. Neben dem richtigen Versicherungsschutz sollte dabei aber auch das Thema Corona nicht vernachlässigt werden. Wer in diesem Jahr in den Ski-Urlaub starten will, hat es besonders schwer. Wenig Schnee lässt so manche…

Mehr lesen

Unterschiede IT- und Cyber-Risiko

31. Dezember 2021

Welche Unternehmen sollten eine IT-Versicherung abschließen und welche eine Cyber-Police? Wie sich IT- und Cyber-Risiken unterscheiden. Das vielleicht Wichtigste vorweg: Unternehmen, die eine IT-Versicherung abgeschlossen haben, sind deswegen nicht vor den finanziellen Folgen eines Cyberangriffs geschützt. Beide Begriffe entstammen zwar dem gleichen Themenfeld, bezeichnen aber unterschiedliche Risiken. Um den tatsächlich notwendigen und sinnvollen Versicherungsschutz einzukaufen,…

Mehr lesen

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt steigt 2022

28. Dezember 2021

Kindern getrenntlebender Eltern steht ab 01. Januar 2022 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden. Ab Januar 2022 gelten neue Bedarfssätze für den Kindesunterhalt von Trennungskindern – diese erhalten mehr Unterhalt. Unterhaltspflichtige Eltern mit niedrigem Einkommen (bis 1.900 Euro) müssen den sogenannten Mindestunterhalt leisten. Laut „Düsseldorfer Tabelle“ beträgt der Mindestunterhalt 2022: für Kinder der…

Mehr lesen

So stärken Sie Altersvorsorge zum Jahresende

24. Dezember 2021

Zum Jahresende können viele Menschen ihre Altersvorsorge stärken. Besonders wichtig ist das für Selbstständige. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit ergeben sich oft auch Möglichkeiten, die eigene Altersvorsorge zu stärken. Besonders wichtig ist das für Selbstständige. Denn sie unterliegen keiner gesetzlichen Altersvorsorge-Pflicht. Entsprechende Pläne der Politik wurden erst zugunsten der Grundrente zurückgestellt…

Mehr lesen

Oh, Du gefährliche – zu Weihnachten steigt Brandgefahr

21. Dezember 2021

Weihnachtszeit ist auch die Zeit erhöhter Brandgefahr. Die Feuerwehr gibt Tipps, damit die besinnliche Zeit nicht zum Albtraum wird. Die Weihnachtszeit ist die Zeit besinnlicher Lichter: Adventsgestecke oder Weihnachtspyramiden sind ohne Kerzen für viele nicht denkbar. So mancher schwört gar auf Kerzen für den Weihnachtsbaum. Jedoch: Hinter der Idylle lauern auch Gefahren. Denn was viele…

Mehr lesen

Pandemie-Folgen: Befürchtungen der jüngeren Arbeitnehmer

17. Dezember 2021

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Altersvorsorge aus? Diese Frage lässt sich zwar noch nicht seriös beantworten. Aber bereits jetzt steht fest: Vor allem jüngere Arbeitnehmer befürchten Einschnitte bei ihrer Rente. Negative Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Altersversorgung befürchten zwar Arbeitnehmer aller Generationen, doch besonders skeptisch sind die 18-29-Jährigen. So rechnen 72 Prozent der…

Mehr lesen
Nach oben scrollen