Zum Inhalt springen
Kister & Partner
Gesellschaft für Finanz- und Wirtschaftsberatung m.b.H.

Hahlweg 2a
36093 Künzell (Fulda)

Tel: 0661/9399-0

Fax: 0661/9399-44

info@kister-partner.de

Informationen

Gerade in unserer Branche gibt es viele Änderungen, interessante Gerichtsurteile und wichtige Informationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zu verschiedensten Themen unserer täglichen Arbeit.

Elementarschaden-Pflichtversicherung: Mehrheit der Deutschen befürwortet Einführung

17. Juni 2025

Hochwasser, Starkregen, Überschwemmungen – die Natur zeigt immer häufiger, wie schnell das eigene Zuhause zur Gefahrenzone werden kann. Eine neue Umfrage zeigt nun: Die Mehrheit der Deutschen unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden einzuführen. Laut einer repräsentativen Erhebung im Auftrag des Vergleichsportals Verivox sprechen sich 78 Prozent der Hausbesitzer und 79 Prozent

Mehr lesen

Museumshilfen bleiben beitragsfrei: Ehrenamt schützt vor Sozialversicherung

13. Juni 2025

Wer sich ehrenamtlich engagiert, kann auch bei regelmäßiger Aufwandsentschädigung sozialversicherungsfrei bleiben. Das hat das Hessische Landessozialgericht klargestellt. Anlass des Streits war eine Tätigkeit mit einer Entschädigung von fünf Euro pro Stunde – und die Frage, ob dennoch eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vorlag. Mit Urteil vom 23. Januar 2025 (Az. L 1 BA 64/23) entschied das Hessische

Mehr lesen

Was Hobbygärtner rechtlich wissen sollten

10. Juni 2025

Ob Hecke, Gartenpflege oder Nutzung gemeinschaftlicher Grünflächen – in deutschen Gärten blühen nicht nur Blumen, sondern auch juristische Streitigkeiten. Mehrere aktuelle Gerichtsurteile zeigen, was Hobbygärtner beachten sollten. Zwangshaft wegen Hecke? Im Streit um eine zu hohe Hecke urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt (Az.: 26 W 1/23), dass Zwangshaft unverhältnismäßig ist, wenn die Möglichkeit besteht, dass auch

Mehr lesen

PKV-Beiträge steigen ab Juli 2025 deutlich, vor allem im Standardtarif

6. Juni 2025

Ab dem 1. Juli 2025 müssen viele Privatversicherte in sogenannten Sozialtarifen tiefer in die Tasche greifen: Die Beiträge im Standardtarif der Privaten Krankenversicherung (PKV) steigen im Durchschnitt um rund 25?Prozent, von derzeit etwa 400 Euro auf rund 500 Euro im Monat. Auch im Basistarif kommt es zu Erhöhungen – hier ist aber nur ein Teil

Mehr lesen

Schutz für Kinder: Was bei einem Zeckenstich versichert ist – und was nicht

3. Juni 2025

FSME und Borreliose können bei Kindern schwere Schäden verursachen. Warum eine moderne Unfall- und Pflegezusatzversicherung wichtig ist. Kinder sind draußen aktiv – ob im Garten, auf dem Spielplatz oder im Wald. Doch gerade in zeckenreichen Jahren steigt das Risiko, dass ein Zeckenstich gesundheitliche Folgen hat. Infektionen wie Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) können schwerwiegende Beeinträchtigungen nach

Mehr lesen

Warum Teilzeit oft zur Rentenfalle wird – vor allem für Frauen

30. Mai 2025

Im Jahr 2024 arbeiteten 29?Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit – so viele wie nie zuvor. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Besonders Frauen reduzieren ihre Arbeitszeit – und das wirkt sich auf deren Altersvorsorge-Bedarf aus. Fast jede zweite erwerbstätige Frau (49?Prozent) arbeitete 2024 in Teilzeit, bei Männern war es nur jeder neunte

Mehr lesen

Risikobasierte Beiträge? Mehrheit der Hundehalter ist dafür

27. Mai 2025

Eine Beitragsberechnung nach Hunderasse wird von der Mehrheit der Hundehalterinnen und Hundehalter in Deutschland befürwortet. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Hundehalterinnen und -haltern. Demnach stimmen 52 Prozent der Aussage zu, dass sich die Beitragshöhe einer Tierhalter-Haftpflicht an der Rasse des Hundes orientieren sollte. Lediglich 34 Prozent äußern sich kritisch oder

Mehr lesen

BU-Antrag abgelehnt – woran liegt’s?

23. Mai 2025

Wer berufsunfähig wird, verlässt sich oft auf seine Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch nicht jeder Antrag auf Leistung führt automatisch zum Erfolg: Die Ablehnungsquote liegt aktuell bei rund einem Drittel – aus sehr unterschiedlichen Gründen. Der häufigste Grund für eine Ablehnung ist, dass Versicherte nicht alle geforderten Unterlagen einreichen oder den Kontakt abbrechen. Laut aktueller Zahlen des Analysehauses

Mehr lesen

Welche Kriterien sind bei einer Fondspolice wirklich wichtig?

20. Mai 2025

Flexibilität, Kosten oder Fondsauswahl – worauf kommt es bei einer guten Fondspolice an? Eine aktuelle Umfrage unter unabhängigen Vermittlern zeigt, welche Kriterien wirklich entscheidend sind und worauf Anleger achten sollten. Fondspolicen bieten die Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen und gleichzeitig von den Chancen des Kapitalmarkts zu profitieren. Doch welche Kriterien sind bei der Auswahl einer

Mehr lesen

Mietwagen-Ärger im Urlaub: So schützen Sie sich vor fiesen Tricks

16. Mai 2025

Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro oder Europcar UK stehen immer wieder in der Kritik – sei es auf Bewertungsportalen oder beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ). Die Zahl der Beschwerden steigt: Allein 2024 registrierte das EVZ Deutschland fast doppelt so viele Mietwagenbeschwerden wie im Vorjahr. Abzocke mit System? Diese Maschen sind besonders häufig Viele Urlauber erleben bei

Mehr lesen
Nach oben scrollen