Zum Inhalt springen
Kister & Partner
Gesellschaft für Finanz- und Wirtschaftsberatung m.b.H.

Hahlweg 2a
36093 Künzell (Fulda)

Tel: 0661/9399-0

Fax: 0661/9399-44

info@kister-partner.de

Informationen

Gerade in unserer Branche gibt es viele Änderungen, interessante Gerichtsurteile und wichtige Informationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zu verschiedensten Themen unserer täglichen Arbeit.

Ladung nicht hinreichend gesichert: Schadenersatz für Steinschlag

18. April 2025

Ein Autofahrer forderte Schadensersatz wegen eines Steinschlags durch nicht ausreichend gesicherte Ladung. Wie das Amtsgericht Itzehoe entschied. Ein Autofahrer befuhr im Oktober 2022 eine Landstraße im Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Itzehoe. Kurz vor einer Ortschaft kam ihm ein Stein von einem Lkw entgegen. Der Autofahrer wendete nach der Begegnung, folgte dem Lkw und brachte diesen zum

Mehr lesen

Höhere Förderung für die Altersvorsorge – Das sollten Sparer jetzt wissen

15. April 2025

Mehr Steuervorteile für die Altersvorsorge: Wer privat oder betrieblich für das Alter vorsorgt, kann 2025 von höheren Förderbeträgen profitieren. Das bringt Arbeitnehmern und Selbstständigen zusätzliche Steuerersparnisse. Gute Nachrichten für alle, die für das Alter vorsorgen: Der Staat hat die steuerlichen Fördergrenzen für die private und betriebliche Altersvorsorge zum Jahreswechsel erhöht. Dadurch können Sparer höhere Beträge

Mehr lesen

Bestattungsvorsorge: So sichern Deutsche ihre letzte Ruhestätte ab

11. April 2025

Feuer-, Wald- und Erdbestattung zählen zu den beliebtesten Bestattungsformen in Deutschland. Doch die Kosten sind oft erheblich – Bestattungsvorsorge kann hier entlasten. In Deutschland sind die Vorstellungen über die eigene Bestattung bei vielen Menschen klar: Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 28,4 Prozent eine Feuerbestattung, gefolgt von der Waldbestattung (24,5 Prozent) und der klassischen Erdbestattung

Mehr lesen

Rekordkosten für Glasbruch: Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro

8. April 2025

Die Kosten für Glasbruchschäden an kaskoversicherten Fahrzeugen haben ein neues Rekordhoch erreicht. Laut Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) regulierten die Kfz-Versicherer im Jahr 2023 rund zwei Millionen Glasbruchschäden und zahlten dafür insgesamt 1,7 Milliarden Euro. Die Schadenskosten sind deutlich gestiegen: Im Durchschnitt kostete die Reparatur oder der Austausch der Verglasung 838 Euro –

Mehr lesen

Neue Berufskrankheiten ab April 2025: Mehr Schutz für belastete Berufsgruppen

4. April 2025

Ab dem 1. April 2025 werden drei neue Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten anerkannt. Dies bedeutet für betroffene Arbeitnehmer erweiterte Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Änderungen gehen auf die sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) zurück, die der Bundesrat verabschiedet hat. Diese drei Erkrankungen sind jetzt Berufskrankheiten: Läsion der Rotatorenmanschette (BK-Nr. 2117) Betroffen sind

Mehr lesen

Immobilienkauf bleibt für viele ein Ziel, doch Hürden sind hoch

1. April 2025

Eine aktuelle Umfrage von Immoscout24 zeigt, dass der Wunsch nach Wohneigentum in Deutschland weiterhin groß ist. Besonders junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren (85 Prozent) sowie Bewohner Süddeutschlands (62 Prozent) streben nach einem Eigenheim. Die wichtigsten Gründe für den Immobilienerwerb sind Sicherheit und Unabhängigkeit (32 Prozent), Altersvorsorge (25 Prozent) und eine verbesserte Wohnqualität (20

Mehr lesen

Private Altersvorsorge: Mehrheit der Deutschen fordert Neustart

28. März 2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen einen Neustart der privaten Altersvorsorge befürwortet. Demnach wünschen sich 70,7 Prozent der Befragten, dass die kommende Bundesregierung neue steueroptimierte Möglichkeiten für die Altersvorsorge schafft. Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten mit einem Nettoeinkommen ab 3.000 Euro pro Monat. Im Herbst 2024 hatte die Bundesregierung die

Mehr lesen

Höhere Krankenkassenbeiträge: Rentner zahlen bis zu 1.120 Euro mehr im Jahr

25. März 2025

Zum März 2025 stehen viele Rentner vor einer finanziellen Mehrbelastung: Durch gestiegene Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung müssen sie tiefer in die Tasche greifen. Besonders betroffen sind Ruheständler mit höheren Renteneinkommen, da die Beitragsbemessungsgrenze ebenfalls angehoben wurde. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox können Rentner durch einen Krankenkassenwechsel jedoch bis zu 847 Euro im Jahr

Mehr lesen

Unfall auf dem Weg zur Tankstelle – Kein Schutz durch Unfallversicherung

21. März 2025

Wer vor der Arbeit tankt und dabei verunglückt, genießt keinen Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden. Was Verbraucher dazu wissen sollten. Der Fall im Detail Eine Motorradfahrerin wollte auf dem Weg zur Arbeit tanken. Dabei verunglückte sie und verlangte die Anerkennung als Arbeitsunfall. Doch das Gericht (Az.: L 10 U

Mehr lesen

Wer trifft die Finanzentscheidungen in Partnerschaften?

18. März 2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Männer sehen sich häufig als Hauptverantwortliche für Finanzentscheidungen, während Frauen ihre Rolle oft als gleichberechtigt wahrnehmen. In vielen Partnerschaften gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, wer für die finanziellen Entscheidungen zuständig ist. Laut einer repräsentativen Umfrage des Vergleichsportals Verivox betrachten 54 Prozent der Männer sich als Hauptverantwortliche für die Finanzen im Haushalt.

Mehr lesen
Nach oben scrollen