Zum Inhalt springen
Kister & Partner
Gesellschaft für Finanz- und Wirtschaftsberatung m.b.H.

Hahlweg 2a
36093 Künzell (Fulda)

Tel: 0661/9399-0

Fax: 0661/9399-44

info@kister-partner.de

Informationen

Gerade in unserer Branche gibt es viele Änderungen, interessante Gerichtsurteile und wichtige Informationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zu verschiedensten Themen unserer täglichen Arbeit.

Wildunfall: Schaden durchschnittlich 3.000 Euro

28. September 2021

Wildunfälle kosteten die Autoversicherer 2019 rund 885 Millionen Euro – so viel wie noch nie zuvor. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar. Der Deutsche Jagdverband (DJV) verzeichnete in seiner Wildunfall-Statistik 2019/2020 insgesamt folgende Werte: Rehwild: 198.970 (Vorjahr: 202.810) Schwarzwild: 31.150 (Vorjahr: 24.470) Damwild: 4.580 (Vorjahr: 4.330) Rotwild: 3.060 (Vorjahr: 3.250) Zu beachten ist dabei, dass Tiere,…

Mehr lesen

Vertrauen in Aktien, Fonds und Anleihen

24. September 2021

„Zu welcher der nachstehenden Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen, haben Sie das größte Vertrauen?“, wurde in einer Erhebung gefragt. Aktien, Fonds und Anleihen erreichen hier den zweithöchsten Wert und verbessern sich gegenüber dem Vorjahr wie keine andere Form der Altersvorsorge. Altersvorsorge ist Vertrauenssache. Schon allein wegen der langfristig laufenden Verträge. Bemerkenswert ist deshalb der Vertrauenszuwachs…

Mehr lesen

Deutsche gegen höheres Renteneintrittsalter

21. September 2021

Sollten Deutsche länger arbeiten, um die Rentenkasse nicht zu überlasten? Klares „Nein“ der Bevölkerung zu dieser Frage. Doch wer Abschläge in Kauf nimmt, um eher in den Ruhestand zu gehen, kommt an privater Vorsorge nicht vorbei. Versicherungsmathematiker und Wirtschaftsforscher sind sich einig: Will man Rentenniveau und Beiträge stabil halten, bleiben nicht viele Handlungsoptionen. Der massive…

Mehr lesen

Service-Wünsche bei Kfz-Versicherung

17. September 2021

Von welchen Service-Leistungen machen Deutsche die Wahl ihres Kfz-Versicherers abhängig? Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage, die im Auftrag eines Versicherers erstellt wurde. Wenn die Wechselsaison im Kfz-Bereich ansteht, buhlen Versicherer um die Gunst der Wechselwilligen. Welche Service-Leistungen dabei entscheidend sein können, ermittelte nun eine YouGov-Umfrage. Das Meinungsforschungsinstitut befragte im Auftrag eines Versicherers repräsentativ insgesamt 2.077…

Mehr lesen

Nur noch wenige kostenfreie Kontomodelle

14. September 2021

Die Zahl der Banken, die noch ein kostenloses Girokonto anbieten, wird immer kleiner. Ganze zehn Girokonto-Modelle machte die „Stiftung Warentest“ in einer aktuellen Stichprobe aus, die überregional angeboten werden: Tendenz sinkend. Und dabei handelt es sich oft um kleinere Anbieter. Haben Sie noch ein kostenloses Girokonto? Wer die Frage mit „ja“ beantwortet, sollte noch einmal…

Mehr lesen

Haftungsprivileg für Kinder im Straßenverkehr

10. September 2021

Der Schulbeginn hat in vielen Bundesländern begonnen. Viele Kinder werden sich zum ersten Mal auf den neuen Schulweg. Welche Haftungsregeln dabei gelten. ‚Jedem Ende wohnt ein Anfang inne‘ – das gilt auch für die Sommerferien. Denn ihr Ende markiert gleichzeitig den Beginn des neuen Schuljahres. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg.…

Mehr lesen

Hartz-IV-Sätze sollen steigen

7. September 2021

Die Bundesregierung plant laut Medienberichten, die Regelsätze für Hartz-IV-Bezieher im kommenden Jahr anzuheben. Auf ein großes Plus dürfen sich die Betroffenen jedoch nicht freuen. Ganze drei Euro soll es ab 2022 mehr geben. Wer in Deutschland längere Zeit ohne Arbeit ist oder nicht genug verdient, dass es zum Leben reicht, der hat Anspruch auf Arbeitslosengeld…

Mehr lesen

Cyberangriffe: 223 Milliarden Euro Schaden in Deutschland

3. September 2021

Der Branchenverband Bitkom hat neue Zahlen zu Cyberkriminalität veröffentlicht. Und die haben es in sich. Demnach wird der Schaden für die deutsche Wirtschaft durch Hacker und Cyberangriffe auf 223 Milliarden Euro geschätzt – jährlich. Die Digitalisierung schreitet voran: und ändert auch die Art, wie Kriminelle ihr Handwerk betätigen. Längst brauchen sie nicht mehr eine Brechstange…

Mehr lesen

Betriebsrente boomt!

31. August 2021

Die Deutschen schließen immer mehr Betriebsrenten ab. Die Zahl der Verträge in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) kletterten zum Jahresende 2020 auf ein Rekordhoch: trotz Coronakrise. Rund 16,38 Millionen Verträge halten die Bürgerinnen und Bürger aktuell. In Deutschland ruht die Altersvorsorge auf mehreren Säulen: Neben der gesetzlichen Rente und privater Altersvorsorge ist auch die betriebliche Altersversorgung…

Mehr lesen

Wenn die Krankenkasse in Schieflage gerät

27. August 2021

Mit der BKK24 ist erneut eine gesetzliche Krankenkasse in finanzielle Schieflage geraten: Experten erwarten, dass die Zahl der Kassen mit Problemen zunehmen könnte. Was aber tun, wenn meinem Krankenversicherer das Geld ausgeht? Muss ich dann sogar fürchten, nicht mehr beim Arzt behandelt zu werden? Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass die Betriebskrankenkasse BKK24 in…

Mehr lesen
Nach oben scrollen