Informationen
Gerade in unserer Branche gibt es viele Änderungen, interessante Gerichtsurteile und wichtige Informationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zu verschiedensten Themen unserer täglichen Arbeit.
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat kürzlich ein Grundsatzurteil gefällt und damit die Rechte von Arbeitnehmern gestärkt. Demnach können Urlaubstage nicht einfach verfallen, ohne dass dem Betroffenen ein Ersatz hierfür zusteht. Der Arbeitgeber muss darüber informieren, dass noch Tage offen sind. Können Urlaubstage einfach verfallen, ohne dass sie der Arbeitnehmer nachträglich nehmen kann oder einen Lohnersatz…
Mehr lesenMillionen deutsche Autofahrer müssen in den kommenden Jahren ihren Führerschein umtauschen. Grund ist eine EU-Richtlinie. Was es zu beachten gilt und wer seinen „Lappen“ gegen einen neuen umtauschen muss, erklärt nun ein Automobilclub. Wer in Deutschland mit einem Auto auf die Straße will, braucht nicht nur eine Haftpflichtversicherung, sondern natürlich auch einen Führerschein. Doch alte…
Mehr lesenEin aktuelles Urteil des Landessozialgerichtes Thüringen zeigt erneut die engen Grenzen der gesetzlichen Unfallversicherung. Demnach liegt kein Arbeitsunfall vor, wenn man auf einer Dienstreise beim Duschen im Hotel ausrutscht und eine schwere Verletzung erleidet. Grund ist der fehlende Bezug zur Arbeit (Urteil vom 20.12.2018, L 1 U 491/18). Wenn ein Arbeitnehmer einen Arbeitsunfall erleidet oder…
Mehr lesenIm Juni startet wieder die Festivalsaison: So findet zum Beispiel vom 7. bis 9. Juni das „Rock am Ring“ statt, mit mehr als 80.000 Fans vielleicht das größte deutsche Rockfestival. Was aber, wenn man aufgrund einer Krankheit oder eines Trauerfalles nicht hinfahren kann? Hier schafft eine Ticketversicherung Abhilfe. Ticket- oder Eintrittskartenversicherungen erstatten die Kosten, wenn…
Mehr lesenDie Auswertung einer großen Krankenkasse zeigt: Viele Pflegebedürftige, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, erhalten den Pflegegrad 2 oder 3 zugesprochen. Einen höheren Pflegegrad erreicht nur jeder fünfte Patient. Auch deshalb ist Pflegevorsorge wichtig: Der Betreuungsaufwand ist hier schon hoch, aber das Geld oft nicht ausreichend. Seit 2017 wird die Pflegebedürftigkeit nicht mehr anhand von…
Mehr lesenE-Scooter könnten das neue Trendgefährt in Deutschland werden: Der Bundesrat hat kürzlich zugestimmt, dass die flinken Roller auf die Straße dürfen. Wann genau, steht noch nicht fest. Aber sicher ist: Wer sich einen solchen Flitzer anschaffen will, braucht eine Versicherung. Was in Paris, Wien und Los Angeles schon zum alltäglichen Straßenbild gehört, könnte sich auch…
Mehr lesenDie Grillsaison hat begonnen – doch nicht jeder Fan von Steaks und Bratwürsten hat einen eigenen Garten. Damit stellt sich die Frage, ob vielleicht auch auf dem Balkon gegrillt werden darf? Die Antwort ist kompliziert: Eigentlich ja, aber es gibt strenge Grenzen. Zunächst die gute Nachricht: Ein grundsätzliches Grillverbot für Balkone gibt es nicht in…
Mehr lesenAktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen: Mehr als elf Millionen Menschen droht eine Rente auf Grundsicherungs-Niveau. Das gilt selbst dann, wenn sie 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Daten, die erneut belegen: Allein auf die gesetzliche Rente sollte man sich nicht verlassen. Es sind keine schönen Zahlen, die aktuell das Bundesarbeitsministerium als Antwort auf eine…
Mehr lesenVerbraucher- und Datenschützer warnen aktuell: Facebook-Nutzer sollten ihr Passwort ändern. Denn erneut sorgt der Social-Media-Gigant mit äußerst laschen Datenschutz-Vorkehrungen für Ärger. Das gilt vor allem auch für Gewerbetreibende. Was dahinter steckt. Verbraucherschützer warnen aktuell, dass die Nutzer von Facebook ihr Passwort ändern sollten. Grund ist, dass das Netzwerk erneut durch ein Datenschutzleck aufgefallen ist. So…
Mehr lesenEin Hagelschauer hat vor kurzem die A71 in eine Rutschbahn verwandelt, so dass mehr als 50 Autos ineinander krachten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Anlass für die Versicherungswirtschaft, noch einmal auf ein vereinfachtes Verfahren bei Schadenregulierungen hinzuweisen, welche nach Massenkarambolagen greift. Wie gefährlich plötzlich auftretende Glätte und fehlender Sicherheitsabstand sein können, zeigte sich am 27. April…
Mehr lesen