Zum Inhalt springen

Mopedversicherung – Mopeds und Mofas tragen ab 1. März grün

Aus Blau werde Grün: So lautet zum Monatsende das Motto für tausende Moped-Fans. Denn wer mit seinem flotten Roller auf die Straße will, muss zum 1. März das neue grüne Kennzeichen aufschrauben, um nicht ohne Haftpflichtschutz zu fahren. Wer den Wechsel verpasst, muss mit bitteren Konsequenzen rechnen. Ein wichtiges Datum für die Fans der kleinen

Weiterlesen

Mehr Pflegebedürftige in Deutschland: Zahl steigt deutlich an

Im Dezember 2023 waren rund 5,69 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Im Dezember 2021 lag die Zahl noch bei 4,96 Millionen Menschen. Damit hat sich die Zahl der Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, in zwei Jahren um etwa 730.000 Personen erhöht, was ein Plus von gut 14 Prozent bedeutet.

Weiterlesen

Wohneigentum bleibt Traum vieler Mieter – doch finanzielle Hürden sind hoch

Viele Mieter wünschen sich ein eigenes Zuhause – doch für viele bleibt der Immobilienkauf unerreichbar. Eine aktuelle Umfrage zeigt, woran es scheitert und welche Maßnahmen sich die Bürger wünschen. Für viele Deutsche ist Wohneigentum nach wie vor die bevorzugte Form der Altersvorsorge. Eine aktuelle repräsentative Umfrage zeigt, dass 58 Prozent der Befragten Immobilien als beste

Weiterlesen

Renteneintritt und trotzdem erwerbstätig: Warum viele Rentner weiterarbeiten

Aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts zufolge bleibt in Deutschland etwa jeder achte Rentner nach Renteneintritt erwerbstätig. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von finanziellen Notwendigkeiten bis hin zum Wunsch nach sozialer Teilhabe. In den ersten sechs Monaten nach Rentenbeginn sind 13 % der Rentner weiterhin berufstätig. Davon setzen 6 % ihre bisherige Tätigkeit unverändert

Weiterlesen

Krankenkassenwechsel: Geht das jetzt noch?

Der Jahreswechsel bringt häufig Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen mit sich. Wer erst jetzt bemerkt, dass die eigene Kasse teurer geworden ist, hat oft noch die Möglichkeit zu wechseln. Das Sonderkündigungsrecht bei einer Beitragserhöhung galt zwar nur bis zum 31. Januar, aber in vielen Fällen ist ein Wechsel auch darüber hinaus möglich. Wer kann noch

Weiterlesen

Skiunfälle: Warum die richtige Versicherung im Winterurlaub unverzichtbar ist

Skifahren macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Skiunfälle sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch teuer werden. Wer sich vorab informiert und vorbereitet, kann sicher und sorgenfrei die Pisten unsicher machen. Skiunfälle: Höchste Kosten unter Sportunfällen Wintersport gehört für viele zum perfekten Urlaub, doch leider passieren gerade auf der Piste häufig Unfälle. Laut dem Gesamtverband

Weiterlesen

Was KMU von Firmenversicherungen erwarten: Zusatzleistungen und Nachhaltigkeit im Fokus

Kleine und mittlere Unternehmen legen zunehmend Wert auf Zusatzleistungen, Nachhaltigkeit und individuelle Risikoanalysen, zeigt eine aktuelle Studie. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Von steigenden Energiepreisen bis hin zur Fachkräftesicherung – die Erwartungen an Versicherer wachsen. Eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer zeigt, welche Unterstützung sich KMU von Firmenversicherungen wünschen: Zusatzleistungen zur Mitarbeiterbindung:26

Weiterlesen

Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau

Die Bereitschaft, fürs Alter finanziell vorzusorgen, hat im Jahr 2024 ein Rekordniveau erreicht. Laut dem aktuellen DIA-Deutschland-Trend Vorsorge, der jährlich vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) erhoben wird, gaben 41 Prozent der Befragten an, dass sie in den nächsten zwölf Monaten aktiv etwas für ihre Altersvorsorge unternehmen wollen. Das ist der höchste Wert seit Beginn

Weiterlesen

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht

Das Landgericht Frankfurt am Main hat in einem aufsehenerregenden Fall entschieden, dass ein Schwiegersohn ein Darlehen in Höhe von rund 190.000 Euro an seine ehemaligen Schwiegereltern zurückzahlen muss. Es stellte klar, dass es sich nicht um eine Schenkung handelte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und könnte angefochten werden. Der Fall zeigt, wie wichtig klare

Weiterlesen

Marderschäden: Hohe Kosten durch kleine Beißer – so schützen Sie Ihr Auto

Marderschäden verursachen in Deutschland jährlich Kosten in Millionenhöhe. Mit den richtigen Maßnahmen und einem passenden Versicherungsschutz lassen sich diese Belastungen jedoch deutlich reduzieren. Schadensausmaß und Kosten durch Marderbisse Marderschäden gehören zu den häufigsten tierbedingten Schäden an Fahrzeugen. Allein die deutschen Versicherer verzeichnen pro Jahr über 200.000 gemeldete Fälle. Die Reparaturkosten für durchgebissene Zündkabel, undichte Kühlschläuche

Weiterlesen
Nach oben scrollen